Zusammenfassung
1. Protargol Bayer und Kollargol Heyden lassen sich leicht durch Ultrafiltration von
den zur Zeit im Handel befindlichen Ersatzprodukten unterscheiden. 2. Suspensionen
von Protargol Bayer und von Kollargol Heyden besitzen einen feineren Zerteilungsgrad
als Suspensionen von den zur Zeit im Handel befindlichen Ersatzprodukten für diese
beiden Präparate. 3. Infolge dieses feineren Zerteilungsgrades ist die Heilwirkung
der Originalpräparate besser als bei den Ersatzpräparaten; auch die Tiefenwirkung
wird sicher intensiver sein, eben auch infolge der feineren Zerteilung. 4. Selbst
wenn die im Handel befindlichen Ersatzprodukte mit den Originalpräparaten chemisch
vollkommen identisch wären – was aber noch nicht vollkommen erwiesen ist, wie ich
in einer besonderen Abhandlung nachweisen werde –, so besteht dennoch ein wesentlicher
Unterschied in dem physikalischen Verhalten, sodaß die einzelnen Präparate bei ihrer
medizinischen Verwendung jedenfalls auch eine -verschiedene Wirkung, insbesondere
hinsichtlich Intensität und Promptheit, ausüben dürften.
Anfügen möchte ich, daß noch die Frage näher studiert werden muß, ob die verschiedenen
Präparate bei ihrer Aufbewahrung, sei es in Substanz oder noch viel mehr in Form von
Lösungen, nicht Veränderungen hinsichtlich ihres Zerteilungsgrades ausgesetzt sind.
Versuche hierüber sind zur Zeit im Gange; ich behalte mir vor, nach deren Abschluß
über das Ergebnis zu berichten.